Prophylaxe
Regelmäßige Vorsorgeuntersuch-
ungen sind sowohl bei Kindern, wie
auch bei Erwachsenen notwendig.
Unser Prophylaxe-Programm für Kinder und Jugendliche besteht aus Frühuntersuchungen bei Kindern unter sechs Jahren und sogenannten individualprophylaktischen Leistungen bei den Kindern ab dem sechsten Lebensjahr.
Durch Färbemittel sichtbar
gemachter Zahnbelag.
Dabei werden folgende Schritte vollzogen:
- Mundhygieneuntersuchungen
- Putzübungen
- Fluoridieren der Zähne
- Fluoridberatung
- Fissurenversiegelung
Fissurenversiegelung der bleibenden Zähne
Die Zähne weisen auf der Kaufläche tiefe Gruben und Fissuren auf. Hier ist ein idealer Ort zum Überleben von Bakterien, die Karies verursachen. Gefördert wird dies auch noch durch unzureichende Zahnreinigung.
Bei der Fissurenversiegelung werden an den Seitenzähnen die Fissuren (Gruben) versiegelt, um die Kariesanfälligkeit zu verringern. Ein vorbeugender Schutz kann nur rasch nach dem Zahndurchbruch, also bevor Karies überhaupt entstehen kann, erfolgen. Der Schutz vor Zahnkaries ist nicht vollkommen.
Förderlich für die Zahngesundheit sind natürlich zuckerarme Ernährung und gute Zahnpflege, ergänzt durch eine geeignete Fluoridierung. Da der auf den Zahn aufgebrachte Kunststoff-Versiegelungslack hohen Beanspruchungen unterliegt, müssen regelmäßig die Zähne kontrolliert und gegebenenfalls die Versiegelung erneuert werden.
Mundhygieneunterweisungsprogramm
Wir beurteilung Ihre Mundhygiene und den Zustand Ihres Zahnfleisches. Der Mundhygienestatus wird festgehalten, so dass säpter eine Erfolgs-/ bzw. Veränderungskontrolle durchgeführt werden kann. Dabei geben wir Ihnen Hinweise zur Vorbeugung gegen Karies und parodontalen Erkrankungen. Gerne zeigen wir Ihnen die richtigen Putztechniken und den wichtigen Umgang mit Zahnseide.
Professionelle Zahnreinigung
bzw. Komplette Zahnsteinentfernung.
Informationen rund um die professionelle Zahnreinigung finden Sie hier.
Schwangerenberatung
Eine Schwangerschaft wirkt sich zum Teil recht deutlich auf die Zahngesundheit aus. Wir sagen Ihnen, wie Sie einer Verschlechterung der Zahngesundheit entgegenwirken können und bringen auf Wunsch auch gerne zahnschützende Mittel auf die Zähne auf.
Prophylaxe bei Erwachsenen
Auch bei Erwachsenen sollte eine regelmäßige Überprüfung und Erneuerung des Versiegelungslackes erfolgen. Dabei empfiehlt sich eine lokale Fluoridierung mit Lack oder Gel als Maßnahme zur Verbesserung der Zahnhartsubstanz und eine Behandlung mit dem Schutzlack Cervitec zum Schutz vor kariesgfährdeten Stellen und zur Senkung der bakteriellen Aktivitäten.